Die spannenden Begegnungen mit Menschen werden Sie bereichern. Taxigewerbe; Unterwegs in Bern; Fusszeile. Freiwillige Lehrperson für praktischen Stützunterricht Pflegehelfer/in SRK; Freiwillige Helfer Projekt «Zäme zwäg» Region Emmental. 50 Mitarbeitende und 560 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland. fahrdienst-seeland(at)srk-bern.ch; Bemerkungen: Montag bis Freitag: 08:30 - 11:30 / 14:00 - 16:00 Uhr PLZ unbekannt? Mobil – auch im Alter oder bei Krankheit. Interessierte melden sich beim … Auch Fahrten zur Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben sind möglich. Details von SRK Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern in Thun (Adresse, Telefonnummer) Kernkompetenzen im Bereich Demenz Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. Je nach Transportmöglichkeit (sitzend, im Rollstuhl, liegend) setzen wir das jeweils geeignete Fahrzeug ein. Das SRK Kanton Bern hilft Menschen in jeder Lebensphase und jeden Alters. Alle Freiwilligen werden vom SRK in ihre Aufgabe eingeführt und begleitet, profitieren von einer kostenlosen Mitgliedschaft und können Weiterbildungsangebote nutzen. Link zum Postleitzahl-Verzeichnis der Schweizerischen Post. CH-3001 Bern Telefon: +41 58 400 41 11 Fax: +41 58 400 41 22 Email: info@redcross.ch Öffnungszeiten: 08.00 - 12.00 / 13.30 - 16.30. Konzept FreiwilligenarbeitDas sind unsere Richtlinien für die Freiwilligenarbeit. Die Freiwilligen werden vom SRK Kanton Bern geschult und in Supervisionen fachlich begleitet. NEU, Patiententverfügung / Vorsorgeauftrag SRK, Entlastung für Familien SRK – Seeland – Berner Jura, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern, Region OberlandLänggasse 23600 Thun033 225 00 80info-oberland(at)srk-bern.ch, © Copyright 2020 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern | Impressum | Geschäftsstellen. Fahrdienst in Bern - 5 Treffer - (Behindertentransport, Betreuung und Pflege zu Hause, Chauffeurservice, Hilfswerk, Institution für Menschen mit Behinderung) - Adresse Telefonnummer Ihre Nr.1 für Adressen und Telefonnummer des Rotkreuzrates und ist Kompetenzzentrum und Service-Erbringerin für das gesamte SRK. Verschenken Sie einen Teil Ihrer Zeit und leisten Sie damit einen wertvollen Dienst für andere Menschen. Dank ihm bin ich unabhängiger.» … Wir unterstützen Familien und Einzelpersonen, ermöglichen Senioren und Menschen mit Behinderung Fahrten zum Spital, entlasten Angehörige und beraten über Hilfs- und Entlastungsangebote. Kamera an Bord. Wir unterstützen Familien und Einzelpersonen, ermöglichen Senioren und Menschen mit Behinderung Fahrten zum Spital, entlasten Angehörige und beraten über Hilfs- und Entlastungsangebote. Auf kununu.com erfahrt Ihr, wie srk bern mitteland fahrdienst als Arbeitgeber abschneidet und bekommt Informationen über Betriebsklima, Benefits, & Co. Das SRK Kanton Bern, Region Oberland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. webdesign by sesamnet, Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Heime und Spitex, Zertifikat Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Langzeitpflege, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Pflegehelfer/-innen, Deutsch als Zweitsprache in der Pflege und Betreuung, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige, Kinderkrankheiten und andere Notfälle SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Mitarbeitende und Freiwillige, ensa – Erste Hilfe bei psychischen Notfällen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für Schulen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für kinderbetreuende Fachpersonen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – Refresher, Kurse für den Asyl- und Flüchtlingsbereich, Transkulturelle Kompetenz SRK für Asyl- und Flüchtlingsbereich, Kurse im Auftrag Ihrer Gemeinde/Organisation, Dem Roten Kreuz sind faire Preise wichtig, Integrationsauftrag für Klientinnen und Klienten, Kurse Gesundheitsförderung SRK für Migrantinnen und Migranten. Sie sind gefragt. Anfahrt Drahtzugstrasse. Entlastung Angehörige SRK Telefon 032 341 80 80 E-Mail: fahrdienst-seeland@srk-bern.ch Rotkreuz-Fahrdienst Mobil – auch im Alter, bei Krankheit oder Behinderung. 75 Mitarbeitende und 600 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen vor Ort. Dossier Freiwillig engagiertIhr Engagement lässt sich ausweisen – das SRK Kanton Bern verwendet das Dossier Freiwillig engagiert, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton BernPostfachBernstrasse 1623052 Zollikofen+41 31 919 09 09kvbe(at)srk-bern.ch, © Copyright 2020 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern | Impressum | Schenken auch Sie Lebensqualität dank Mobilität. Das SRK Kanton Bern, Region Mittelland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Individuell und persönlich begleitet von Tür zu Tür. Das SRK Kanton Bern ist eine Mitgliedorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes. Soforthilfe für Privatpersonen bei Grossereignissen. Der Rotkreuz-Fahrdienst Region Mittelland Information für interessierte Freiwillige Für wen ist der Fahrdienst Das SRK Kanton Bern, Regionalstelle Mittelland engagiert sich seit rund 50 Jahren im Fahr-dienst, damit auch ältere, kranke oder behinderte Menschen mobil bleiben und ins soziale Le-ben integriert werden können. Information & Anmeldung. Das SRK bietet Ihnen im Kanton Bern verschiedene sinnstiftende Aufgaben, bei welchen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können – beispielsweise als Rotkreuz-Fahrerin oder -Fahrer bei unserem Fahrdienstangebot. Weitere Informationen. Unser Fahrdienst befördert gesundheitlich beeinträchtigte Mitmenschen und solche, die auf Begleitung angewiesen sind, zu ihren medizinischen Terminen. Rotkreuz-Fahrdienst. Suchen... Mobilität / Fahrdienste. Im Einzugsgebiet Bern-Mittelland sind rund 350 Freiwillige für den Rotkreuz-Fahrdienst unterwegs und stellen einen Teil ihrer Freizeit unentgeltlich zur Verfügung. SRK Bern-Mittelland Fahrdienst BETAX easyCab AG. Taxi Telefon +41 31 321 52 30. Aktuell sucht das SRK Kanton Bern besonders in diesen Bereichen Freiwillige: Rotkreuz-Fahrdienst . Alle Dienstleistungen werden von unseren sechs Regionalstellen bei Ihnen vor Ort angeboten. Kontaktformular. 594 Mitarbeitende und rund 2’500 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Migration. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich verfolgt die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus aufmerksam und steht in … Vania Biondi erinnert sich an den Rotkreuz-Fahrdienst, den ihre Mutter oft nutzte, als sie krank war. Für jede Dienstleistung besteht ein Schutzkonzept, welches das Übertragungsrisiko bei den Einsätzen minimiert und den Schutz von Freiwilligen sowie Kundinnen und Kunden gewährleistet. 50 Mitarbeitende und 560 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland. Kurzeinsatz (bis 2 Std.) Im Kanton Bern engagieren sich über 2’400 Personen und setzen mit ihrem Beitrag ein besonderes Zeichen der Solidarität. Entlastung: Fachkundige Freiwillige … Verschenken Sie einen Teil Ihrer Zeit und leisten Sie damit einen wertvollen Dienst für andere Menschen. fahrdienst@srk-zuerich.ch. Denn meine Behinderung hört nicht einfach in der Arztpraxis auf.» Fahrdienst SRK: in guten wie in schlechten Zeiten. Diese ist im Kanton Bern operativer Partner der Glückskette und vermittelt, in Absprache mit Behörden und Versicherungen, die Gelder der Glückskette. Entlastung: Fachkundige … Der Fahrdienst des SRK Kanton Bern, Region Mittelland steht älteren, beeinträchtigten oder kranken Menschen zur Verfügung, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benützen und für die im Verwandten- oder Bekanntenkreis keine Transportmöglichkeit besteht. Kernkompetenzen im Bereich Demenz Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. «Ich bin sehr froh und dankbar, dass Freiwillige vom Rotkreuz-Fahrdienst mich auch zu meinem Mann bis ins Spital Basel gefahren haben. Rotkreuz-Fahrdienst . Das SRK Kanton Bern hilft Menschen in jeder Lebensphase und jeden Alters. Das Schweizerische Rote Kreuz führt eine nationale Fachstelle Katastrophenhilfe Schweiz. Sie meldet sich beim SRK Kanton Aargau und erhält umgehend Hilfe angeboten. Kernkompetenzen im Bereich Demenz. Mitglieder der Geschäftsleitung 50 Mitarbeitende und 560 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland. Kernkompetenzen im Bereich Demenz. Das SRK setzt seit seiner Gründung auf den Einsatz von freiwilligen Mitarbeitenden. webdesign by sesamnet, Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Heime und Spitex, Zertifikat Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Langzeitpflege, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Pflegehelfer/-innen, Deutsch als Zweitsprache in der Pflege und Betreuung, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige, Kinderkrankheiten und andere Notfälle SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Mitarbeitende und Freiwillige, ensa – Erste Hilfe bei psychischen Notfällen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für Schulen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für kinderbetreuende Fachpersonen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – Refresher, Kurse für den Asyl- und Flüchtlingsbereich, Transkulturelle Kompetenz SRK für Asyl- und Flüchtlingsbereich, Kurse im Auftrag Ihrer Gemeinde/Organisation, Aussenstellen Frutigen, Interlaken Meiringen, St. Stephan – beocare, Integrationsauftrag für Klientinnen und Klienten, Kurse Gesundheitsförderung SRK für Migrantinnen und Migranten. Rotkreuz-Fahrdienst. Kernkompetenzen im Bereich Demenz Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. Fahrdienst SRK. Diese Hilfe ist regional organisiert – für mehr Informationen wählen Sie Ihre Region hier aus: Seeland. NOTFÄLLE STELLEN MEDIENCENTER TWITTER … Bitte beachten Sie die Informationen in den nachstehenden Kästchen Tarife ab Januar 2020. Mit besonderen Massnahmen für die verletzlichsten Menschen im Einsatz während der Krise. Weiter besteht auch im Betreuungsdienst sowie im Fahrdienst Bedarf für Freiwillige. Adresse und Karte; Öffnungszeiten; Zugänglichkeit Gebäude; Kontaktformular; Häufig gesucht. 48 Mitarbeitende und 560 Freiwillige unterstützen, betreuen und beraten Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland. Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. Für Anfragen kontaktieren Sie bitte den Rotkreuz-Fahrdienst Ihrer Gemeinde (siehe Telefonliste mit Direktwahl). Bewerben Sie sich auf die neusten Stellen in Ihrer Nähe. Einsatzmöglichkeiten Region Seeland (PDF), Einsatzmöglichkeiten Region Emmental (PDF), Einsatzmöglichkeiten Region Jura bernois (PDF), Einsatzmöglichkeiten Region Mittelland (PDF), Einsatzmöglichkeiten Region Oberaargau (PDF), Einsatzmöglichkeiten Region Oberland (PDF), Melden Sie sich für ein freiwilliges Engagement an und füllen Sie das Interessentenprofil aus (PDF), BildungsangeboteWir bereiten Sie auf Ihren Freiwilligeneinsatz vor. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und fünf Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK. CHF 20.– Halber Tag (bis 4 Std.) SRK Kanton Bern. Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern, Region Mittelland, Fahrdienst, Telefon 031 384 02 10, fahrdienst-mittelland@srk-bern.ch oder www.srk-bern.ch mailto:fahrdienst-mittelland@srk-bern.ch THEMEN POLITIK UND VERWALTUNG ZU GAST IN BERN WIRTSCHAFT STADTPLAN . Das SRK Kanton Bern, Region Oberland bietet folgende Dienstleistungen an: Rotkreuz-Fahrdienst, Rotkreuz-Notruf, Ergotherapie, Kinderbetreuung zu Hause und beocare.ch ‒ Entlastung Angehörige/Bildung. Coronavirus. Die Geschäftsstelle in Bern nimmt die Tagesgeschäfte des SRK auf nationaler und internationaler Ebene wahr. Brigitte Minder Leiterin Sekretariat, Bereichsleiterin Rotkreuz-Fahrdienst, Babysitter-Vermittlung SRK info-oberaargau(at)srk-bern.ch 062 923 28 60 Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. Suchen. Das SRK Kanton Bern, Region Oberland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsför-derung und Bildung. Die Beratung ist kostenlos. im Informationsblatt für interessierte Freiwillige. Wohnen und Unterstützung im Alltag Mobilität / Fahrdienste. Damit diese Menschen bald möglichst berücksichtigt werden können, sucht das SRK Bern-Emmental Freiwillige, die eine sinnstiftende Arbeit suchen. Sie erfüllt Aufgaben im Auftrag der Rotkreuzversammlung bzw. Informationen zum Coronavirus. Fahrdienst, Telefon 034 402 14 11, fahrdienst-emmental@srk-bernch oder wwwsrk-bernch. Einsatzdauer und Tarife . Sie übernehmen keine pflegerisch-medizinische Verantwortung. Das Rote Kreuz im Kanton Bern Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Das SRK Kanton Bern, Region Oberaargau engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Fahrdienst; Kinderbetreuung zu Hause; Notruf «2 x Weihnachten» Gesundheit/Integration . Mehr Menschlichkeit für Corinne Grond «Ich bin Fan vom Roten Kreuz. Bei den Rotkreuz-Fahrdiensten fehlen aufgrund der Corona-Krise derzeit schweizweit 80 bis 90 Prozent der freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer. Zuständige Stelle. 20 Mitarbeitende und 250 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Oberaargau. Möchten Sie sich beim Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Bern, Region… Vor mehr als 30 Tagen Es erfüllt im Kanton Bern humanitäre Aufgaben im Sinn der sieben Rotkreuz-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Zu den Kursen für Freiwillige. Ihre Aufgabe ist es, regelmässig ältere Menschen zu Hause zu besuchen und ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Lesen Sie mehr zu Aufgaben, Kilometer-Entschädigung, Versicherung etc. Freiwillige fahren Menschen mit eingeschränkter Mobilität zum Arzt, zur Therapie, zum Spital oder zum Coiffeur. Erfahren Sie mehr über Gehälter, Bewertungen, den Einstellungsprozess und das Arbeitsklima SRK Kanton Bern Jobs. Das SRK Kanton Bern, Region Oberland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Die Geschäftsstelle des SRK befindet sich an der Rainmattstrasse 10, 3001 Bern und an der Werkstrasse 18, 3084 Wabern.
Feldberg Restaurant Taunus, Kino Arthouse Zürich, Romantisches Wochenende Zu Zweit Günstig, Mecklenburgische Seenplatte Hotels, Kindergarten Fachverlag Entdeckungskiste, 3d Minigolf Konstanz, Wiesbaden - Koblenz Entfernung, Opac Uni Weimar, Presszange Mieten Hannover, Abtretungserklärung Versicherung Muster Pdf,