Verstehe nur nicht, warum man ein Motorrad extra laut macht. einer db-Messung. Allerdings weiß das kaum einer von der Rennleitung und daher ist es vorteilhaft, genau diesen Artikel ausgedruckt mitzuführen - dann kommt es gar nicht erst zu Diskussionen. (Gab 1 Punkt 50 € + Rechnung vom gelben Brief) Da ich mir nun ein bissl getuntes Auto geholt habe und genügend punkte vorhanden sind, möchte ich auf nummer sicher gehen. Wieviel cm muss ich bei einer db-Messung vom … Eingetragen sind 80 dB(A) Stand- und 82 dB(A) Fahrgeräusch, jeweils beide mit dem Buchstaben „N" versehen. Omsk hat geschrieben: Wenn das so stimmt was da steht darf meine, mit eingetragen 84 dB Bauj. Auch interessant aus Wiki: Bei Oldtimern vor Baujahr 1980 muss die Polizei 26 dB zum eingetragenen Wert hinzuaddieren, wenn im Brief kein Buchstabe hinter der Stand-dB … Also war er viel zu laut. Liegt dies weniger als 10dB(A) unter dem späteren Messwert, so ist die Messung ungültig. Die Polizei ist technisch auf dem aktuellen Stand. ( 1. Der Buchstabe P hinter den Werten bedeutet eine Toleranz von 5 dB die dir die Cops bei einer Messung am Fahrzeug einräumen müssen. Für Motorräder mit Baujahr vor dem 07.11.1980 gilt: Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert. Fazit: Ich wurde für sage und schreibe 2 db wurde ich zu einem Punkt, 65 € Strafe, 35 € für die Messung und einmal neu messen und bei der Polizei vorstellen verknackt. (Eingetragen 91 DB/5.500 Rpm. (An diesem wurde der dB Eater entfernt). Vor allem die Optimierung vom Sound des Fahrzeuges ist Ziel beim Auspuff-Tuning.Doch viele Tuningfans glauben auch an die Versprechen einiger “Experten”, die ihnen erzählen, dass über die Arbeiten am Auspuffsystem auch eine Leistungssteigerung des Motors … Das bedeutet: Vor der Standgeräuschmessung am Motorrad muss der Prüfer erst das Umgebungsgeräusch messen. Ich bin vor 2 Jahren mal mit meinem Moped von der Polizei angehalten worden und die führten eine Db messung durch. Der Verdacht wird seiten der Polizei geäussert das betreffendes Motorrad zu laut ist. Die Polizei soll nach EG-Richtlinie 70 / 157 / EWG messen und hierbei nur das Standgeräusch im Nahfeld. Natürlich kontrollieren die das. Das erinnert mich irgendwie an eine gewisse Southpark Folge. Polizei sind bis zu 5 dB (A) mehr zulässig. Ein Rechenexempel: Gesetzt den Fall, der Fahrer einer Honda CB 750 von 1979 wird angehalten und sein Motorrad einer Geräuschmessung unterzogen. 78, dann bei einer Messung am Straßenrand 110 dB haben. Messung+2.Messung+3.Messung / 3 ) • Kein Drehzahlmesser am Motorrad: muss der Prüfer einen Drehzahlmesser anbringen und am Zündkabel anschließen! mehr als 2 dB(A) voneinander abweichen! Die Wieterfahrt wurde untersagt und die Polizei konfeszierte den Endtopf. Einer hatte noch die Rennsportanlage vom Vortag drauf (da ist er auf dem Nürburgring gefahren). Allerdings können die Ordnungshüter bei berechtigten Zweifeln bezüglich der Legalität der angebauten Auspuffanlage bereits bei geringeren Überschreitungen das Motorrad zu einer offiziell gültigen Fahrgeräuschmessung Db Messung / Lautstärkemessung Durchführung - geschrieben in Forum §§ - Rechtliche Fragen: Hi, da morgen ein neuer Auspuff bei mir dran kommt, hab ich da mal kurz paar Fragen bzgl. Das stimmt so!!! Direkt an dem Auspuff und mitten in der Stadt. Wenn dadurch das Motorrad wenigstens schneller würde. Daher: 1. Nun lässt sich die Polizei Führerschein und Fahrzeugschein geben und beschließt "ohne Einverständnis" eine Standgeräuschmessung durchzuführen anhand der Daten des Fahrzeugsscheines. Das weiss ich daher zu 100%- mit 5 Personen Motorradtour in der einel gefahren, alle angehalten worden und DB Messung gemacht. Einige Fragen konnte ich mir schon durch das Forum beantworten, jedoch auch einige noch nicht.
Mathematik 10 Klasse Realschule Bayern Lösungen, Nienhagen Mit Kindern, Horror Escape Room Bern, Rathaus Schöneberg Adresse, Ihk Köln Fachwirt,