Im Gegensatz zu diesen Pechvögeln hatten Prominente wie Sepp Herberger, der Kölner Oberbürgermeister und der Kölner Regierungspräsident keine Probleme, ins prallgefüllte, fahnengeschmückte Stadion zu gelangen. Die Kleeblätter dachten jedoch nicht daran, sich die Butter noch vom Brot nehmen zu lassen, und so war es dann der überragende Willi Jürissen, der einen Elfmeter zum verdienten 2:0-Endstand verwandelte. am 16.10.1969: 'Die Bauarbeiten für die Überdachung der Vortribüne konnten leider noch nicht vergeben werden, weil die bisherigen Angebote sowohl im Preis als auch in der Ausführung so unterschiedlich waren, daß keiner der Ausschußmitglieder es verantworten wollte, schon jetzt eine Entscheidung zu treffen. Eigens für das Spiel wurden eine große Lautsprecheranlage und zusätzliche Toilettenanlagen eingebaut. Sämtliche Räume sind mit elektrischem Strom versehen. Rot-Weiß Oberhausen U19 Rot-Weiß Oberhausen U17 Rot-Weiß Oberhausen Jugend ≡ Subnavigation. | | | News ... With Transfermarkt's Groundhopping tool, you can collect all of your matches in one list and view lots of statistics. Viele hochrangige Ehrengäste hatten den Weg ins Stadion gefunden, u.a. Während es vor dem Krieg keine Probleme gab, waren es nach dem Krieg weniger von Bomben hinterlassene Spuren, wie man hätte meinen können, sondern vor allem Bergschäden, die den Verantwortlichen erhebliches Kopfzerbrechen bereiteten. Während von den Organisatoren 45.617 verkaufte Karten angegeben wurden, verzeichnet die Festschrift zur 50-Jahr-Feier des Stadions 44.631 Karten. Um pünktlich zur geplanten Einweihung fertig zu werden, arbeitete man in zwei Schichten und sogar nachts. In der ersten Phase des Umbaus sollte die Gegengerade ein Dach erhalten. 1. * Die Längen- und Breitenverhältnisse waren für die Errichtung einer Hauptkampfbahn und einer Schwimmanlage (nicht jedoch einer Radrennbahn) geeignet. This is the match sheet of the Regionalliga West game between VfB Homberg and Rot-Weiß Oberhausen on Feb 20, 2021. 28, Durchschnittsalter: Bevor jedoch mit dem eigentlichen Bau des Stadions begonnen werden konnte, mußte zunächst einmal die Grafenbuschstraße nach Norden hin verlegt werden. Zunächst war geplant, dieses Spiel im Stadion 'Rote Erde' in Dortmund auszutragen, doch da die damalige Besatzungsbehörde dieses Stadion an jenem Tag für sich beanspruchte, wurde das Spiel nach Oberhausen verlegt und bescherte auf diese Weise dem Niederrheinstadion seinen wohl nie zu brechenden Zuschauerrekord. Das neue Stadion war festlich geschmückt und mit den Flaggen des Staates, des Rheinlands, der Stadt und der Nachbarstädte versehen worden. Das blühende junge, pulsierende Leben unserer Stadt, unsere Jugend und unsere Jünglinge, unsere reiferen Männer grüßten uns von der gewaltigen Kampfbahn. Dann tritt man in einen geräumigen Vorraum zum Tribünenbau der Großkampfbahn. Vom hohen Rednerpult begrüßte sodann Oberbürgermeister Havenstein die zur festlichen Weihe herbeigeströmten Gäste.' Dies sollte sich allerdings erst als der Anfang einer endlosen Kette von Flick- und Ausbesserungsaktionen erweisen. Die Pokalspiele werden auf die jeweiligen Wettbewerbe unterteilt, an denen der Klub teilgenommen hat. Der Zu- und Abgang der Spieler und Schiedsrichter ist nicht ausreichend geschützt, sowohl in der Tribüne als auch beim Betreten des Innenraums (ein Drahtgitter ist zu empfehlen). Sollte es da nicht möglich sein, eine Tribüne aufzubauen? Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier. Im Juli 1968 erfolgte ein 'Rundumschlag'. Die neue Pumpe reichte kaum aus, der Wasserdruck auf den Boden erwies sich als zu groß. Vorgelagert sind nicht überdeckte Sitzplätze für 2.106 Zuschauer mit Holzsitzen. 22.397 bzw. Ganz zu schweigen vom Aufstiegsspiel gegen Freiburg, als am 25.06.1969 gut 30.000 Oberhausener Anhänger im Niederrheinstadion begeistert den neuen Bundesligisten RWO feierten. Verheerend wurde ein Klassenunterschied, ein Katz-Maus-Fußballspiel demonstriert, daß man zuletzt höchst belustigt diesem recht einseitigen Trainingsspiel der Nürnberger zusah, die nur ab und zu einige wenige kitzliche Sachen vor Stuhlfauths Gehäuse auskommen ließen. Abgesehen davon, daß bei gutem Willen ein Fußballspiel auch ohne Tribüne abgewickelt werden kann (schließlich wird ja auf dem Spielfeld gespielt), sollte man doch aus diesen Vorfällen bei der Stadtverwaltung die Lehren gezogen haben.' Forum overview Regionalliga West . Der Andrang bei der Vorpremiere zeigte den Oberhausener Verantwortlichen, daß auch in ihrer Stadt die Austragung von Großveranstaltungen begeistert aufgenommen wurde. Ein geeigneter Ort wurde schnell gefunden. Innerhalb von zwanzig Stunden waren auch die telefonisch bestellbaren Karten vergriffen. In einem Endrundenspiel um die Westdeutsche Meisterschaft standen sich der Duisburger Spielverein und Arminia Bielefeld gegenüber. Obwohl Fußballspiele sowohl vor als auch nach dem Krieg im Stadion dominierten, gab es auch eine Reihe anderer Veranstaltungen, die große Zuschauermengen in das weite Rund lockten. Rot-Weiß Oberhausen • • • Der Zoo und der MSV - … Es dauerte bis zum Jahr 1992, bis endlich ein sichtbares Voranschreiten der Baumaßnahmen zu erkennen war. 1,-- Mark pro Person, floß der Stadt 1/6 zu. 25,6, Legionäre: Rot-Weiß Oberhausen. Nachdem im Februar 1957 bei einem vormittäglichen Übungsspiel zwischen einer DFB-Vertretung und einer WFV-Auswahl 3.000 Zuschauer ins Stadion gekommen waren, beschloß der DFB, das erste offizielle A-Jugend-Länderspiel des DFB nach Oberhausen zu vergeben. Transfers & rumours . 8. Die Firma Siemens hatte beim Anlagenbau nicht nur neu entwickelte Lichtquellen verwendet, sondern - für damalige Verhältnisse enorm fortschrittlich - eine elektronische Datenverarbeitungsanlage (sprich Computer) für die umfangreichen lichttechnischen Berechnungen eingesetzt. Allerdings baute man keine komplett neue, 'moderne' Tribüne, wie der NRZ-Berichterstatter hoffte. Im Jahre 1919 bat der Vorsitzende des Stadtverbandes für Leibesübungen, Rektor Hendus, die Stadt um Unterstützung bei der Schaffung eines 'Sportmittelpunkts durch Erbauung eines neuzeitlichen Stadions'. RevierSport | Rot-Weiß Oberhausen - Vereinsinfos, News, Ergebnisse, Liveticker immer aktuell. Auch RWO und vor allem Vizepräsident und Hauptsponsor Hermann Schulz ließen sich nicht lumpen: In Eigenarbeit ließ der Verein die Räume unter der Haupttribüne renovieren und heimste für diesen Einsatz viel Lob seitens der Stadt ein. Subnavigation schließen; Übersicht; Kader. Statt dessen erhöhten die Kickers nach der Pause durch Baas (74.) 12. 500.000 DM belaufen, wobei 150.000 DM davon auf die Haupttribüne entfallen sollten. Der Handballverband war von der mustergültigen Organisation der Oberhausener Verantwortlichen derart begeistert, daß das erste Feldhandball-Endspiel um die Deutsche Meisterschaft nach Oberhausen vergeben wurde. Dennoch ließ sich das Siemens-Montageteam nicht unterkriegen. Eine Förderung durch das Land wurde beantragt. Diese Seite enthält eine komplette Übersicht aller absolvierten und bereits terminierten … Um die Seite nutzen zu können, schalten Sie bitte Ihr Javascript ein. Hier waren es vor allem Speedway-Rennen, Leichtathletik-Veranstaltungen und Boxkämpfe, die die Zuschauer begeisterten. Zudem war es eine der ersten Anlagen in der Bundesrepublik, die auch für abendliche Farbfernsehübertragungen geeignet war. Der Erlaß sah vor, daß festgestellte Sicherheitsmängel an den betreffenden Fußballstadien innerhalb eines Jahres zu beheben seien. Im Niederrheinstadion wurde diese im April 1986 durchgeführt und brachte erneut eine schlechte Nachricht - weitere bauliche Maßnahmen (u.a. Oberhausen will schließlich seinem Ruf als sportfreudige Stadt treu bleiben.' Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Für das Problem der fehlenden Anzeigentafel fand sich eine günstige Lösung. Mark. 0, Stadion: So schrieb die Oberhausener Lokalpresse z.B. Rot-Weiß Oberhausen. Alles zum Verein Oberhausen U19 (U19-Bundesliga West) aktueller Kader mit Marktwerten Transfers Gerüchte Spieler-Statistiken Spielplan News Rot-Weiß Oberhausen U19 - Vereinsprofil | Transfermarkt Am 18.11.1996 beim Meisterschaftsspiel des Tabellenführers RWO gegen Verfolger Wattenscheid 09 verkündete die Neuerwerbung 11.000 Zuschauern nach 90 spannenden Minuten ein bitteres 0:2 - die erste Saisonniederlage, die den Auftakt zu einem Formtief der Rot-Weißen bildete, die letztlich sogar noch den bereits sicher geglaubten Aufstieg verspielten. Oberhausens Sportbevölkerung erwartet mit Recht von der Stadtverwaltung, daß nunmehr umgehend mit dem Aufbau der sogar noch zum Teil erhalten gebliebenen Tribüne im Stadion Niederrhein begonnen wird.' Neben dem Ausgleich der Höhenunterschiede erfolgte eine Verkürzung der Lauf-bahn von 412,87 m auf 400 m. Die Kosten für die Umgestaltung der Hauptkampfbahn beliefen sich auf 100.000 DM, wovon 40.000 DM vom Land und der Rest von der Stadt getragen wurden. 6. Im Frühjahr 1990 mußten die Arbeiten aufgrund des schlechten Wetters immer wieder zeitweilig unterbrochen werden. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Die Forderungen zeigten Wirkung. 3.200 Mitgliedern gegeben. Diese Räume haben an der Nord- und Südseite je eine Kurvenausdehnung von 54 m Länge und 4 m Breite. Doch auch dieses Mal blieb es nur bei der Ankündigung. Da die Presse über die verschobene Premiere berichtet und den neu angesetzten Termin bekannt gegeben hatte, strömten an besagtem Sonntag gegen 19:30 Uhr plötzlich wahre Autokolonnen in Richtung Stadion und sorgten für ein mittelschweres Verkehrschaos. Obwohl an diesem Sonntag auf allen anderen Linien der Verkehr eingeschränkt wurde, mußten dennoch in der Nachbarstadt Mülheim zwölf Straßenbahnen ausgeliehen werden, um den Besucherstrom auch nur halbwegs zu bewältigen. Dennoch dauerte es bis zum 04.12.1989, ehe die Bauarbeiten begannen. Als letzter Akt in der zunächst scheinbar unendlichen Bergschäden-Geschichte erfolgte im März 1972 eine Großreparatur des Freibades. Zusätzlich goß man eine 1 m dicke Betondecke auf, um den Boden an der Sprunggrube abzudichten, was gleichzeitig eine Erhöhung der Ablaufrinne notwendig werden ließ: Kostenpunkt: 30.000 DM. Aber auch die Traditionsduelle gegen Schalke, RWE und den MSV bescherten Kassierern und Ordnungskräften einiges an Mehrarbeit. 7. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Das Jahr 1924 brachte endlich den Durchbruch. Er zeigt die Stadt in kräftigem Wachstum. Im Februar 1952 stand das Grundwasser 2 m tief im Sprungbecken. Amtlicher Nachweis über das Fassungsvermögen unter Vorlage der Kartendruckpläne. Die Kaderübersicht listet alle Leistungsdaten der Spieler einer ausgewählten Saison. Um 16:30 Uhr folgte dann der Höhepunkt des Tages, das 'Fußballwettspiel' zwischen dem Deutschen Meister 1. Der ursprüngliche Plan des Frankfurter Architekten Rummel wurde verworfen und die beiden Kölner Architekten Nußbaum und Wilkens, die bereits für die Projektbearbeitung des Elberfelder Stadions verantwortlich waren und dort eine Reihe von nützlichen Erfahrungen gesammelt hatten, mit der erneuten Ausarbeitung von Entwürfen beauftragt. Die tatsächliche Entwicklung sollte den optimistischen Journalisten allerdings Lügen strafen. Der Duisburger Spielverein traf nun im Endspiel um die Westdeutsche Meisterschaft auf Schwarz-Weiß Essen. Insgesamt 8.300 m Kabel wurden verlegt. Einer der Gründe dafür war unter anderem auch der Jugendpflegeerlaß des preußischen Kultusministers von Trott zu Solz vom 18. Jünglingsverein Eichenkreuz' angeschlossen. Ein Antrag auf Gesamtbezuschussung durch das Land wurde gestellt. Regionalliga West: 32. Ein wohl einmaliger Fall in Deutschland. Die zusätzlichen Kosten hätten 3 Millionen DM betragen. Man plante zunächst, in der Oberhausener Hauptpost besondere Leitungen für die Pressevertreter zu reservieren, die nach Spielende mit einem Sonderbus schnellstens dorthin transportiert werden sollten. Ein weiterer Runderlaß des Ministers für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr im Jahre 1987 brachte die Stadt in Zugzwang und stellte sie erneut vor große Probleme. Competitions . Unaufhaltsam sank der Boden. in der kommenden Spielzeit im Stadion Niederrhein ermöglicht. Stadion Niederrhein 21.318 Plätze, Akt. () aktueller Kader mit Marktwerten Transfers Gerüchte Spieler-Statistiken Spielplan News Rot-Weiß Oberhausen Jugend - Vereinsprofil | Transfermarkt Um die Seite nutzen zu können, schalten Sie bitte Ihr Javascript ein. Im Mai 1985 wurde aus Anlaß der Brandkatastrophe von Bradford auch für das Niederrheinstadion kurzfristig eine Sicherheitsprüfung angeordnet. Rot-Weiß Oberhausen . Dabei hatten sich die Ausrichter alle nur erdenkliche Mühe gegeben, um den Tag zu einem Festtag werden zu lassen. Den absoluten Tiefpunkt erlebte das ehrwürdige Stadion in der traurigen Oberligasaison nach dem Zwangsabstieg der Kleeblätter, als gerade einmal 182 zahlende Zuschauer sich an die Lindnerstraße verirrten und das 0:7 des SC Rot-Weiß gegen Viktoria Köln erlebten. Im Herbst 1996 schenkte der Bundesligist Bayer 04 Leverkusen der Stadt Oberhausen seine ausrangierte Anzeigentafel aus dem Ulrich-Haberland-Stadion. Bereits am Vormittag setzte ein regelrechter Pilgerstrom aus der Nachbarstadt ein, und auch aus Dortmund, Wesel, Recklinghausen, Düsseldorf und anderen Städten der näheren Umgebung reisten Fußballfans an. Innerhalb von 15-20 Jahren hatte sich der gesamte Boden um etwa 2 m abgesenkt. Ein weiterer Wandel zeichnete sich ab: Zu den 'echten' Turnvereinen, die im Jahn'schen Sinn Geräteturnen betrieben, kamen immer mehr Vereine, die sich mit Rasensportarten wie Fußball und Handball sowie Leichtathletik beschäftigten. Aufgrund einer mustergültigen Organisation verlief der Ablauf auf den Zufahrtswegen reibungslos. Und so sahen am 31.03.1957 knapp 22.000 Zuschauer im Niederrheinstadion den 4:1-(2:1)-Sieg der deutschen A-Jugend gegen England. Über das Problem der Finanzierung wurde das eigentliche Problem beinahe völlig vergessen: die Sicherheit. Soweit die Ausführungen des städtischen Beigeordneten Henn aus dem Jahr 1926. News; Stadion Niederrhein ©Getty Images. Schiedsrichter Dr. Bauwens aus Köln - der spätere DFB-Präsident - pfiff das Spiel um das 'Grüne Band' pünktlich um 14:30 Uhr an. Jan 5, 2013 - 8:17 PM hours evchen. Close Menu; Overview; Squad. Beide Tribünen sollten auf ein Fassungsvermögen von je ca. Ein Jungborn der Volkskraft, ein Ausdruck unbezwinglicher Lebensbejahung ist der Bau. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1.073.388,-- DM, wovon 900.000,-- DM vom Land und der Rest von der Stadt übernommen wurden. Im Stadion selbst sorgten 250 Ordner für einen reibungslosen Ablauf. Bis zum Jahr 1926 hatte sich die Anzahl der Turnvereine auf 50 erhöht, und die Gesamtzahl der Mitglieder stieg auf 7.000 an. hervorgehen muß, daß das Hauptfeld des Stadions dem Verein vorrangig zur Verfügung steht und die Durchführung der Meisterschaftsspiele für ein ganzes Spieljahr garantiert wird. +-0. Simply register as a Transfermarkt user and start collecting. Eine Anfrage ganz besonderer Art erhielt die Stadtverwaltung im Januar 1971 von der Sport- und Kulturgemeinschaft 1945 Erbstadt e.V. Eine Reihe von Gesprächen über die Planung der anstehenden neuen Spielzeit wurde zwischen der Stadt und RWO geführt. Der Gedanke an eine Arbeitsgemeinschaft mit anderen Städten wurde ebenfalls wegen möglicher Schwierigkeiten bei der Durchführung von Notstandsarbeiten fallengelassen. Sicherheitsmängel bei Abendspielen so aus, daß ca. Es wurde beschlossen, die Frist für die Einholung von Angeboten zu verlängern. Kosten für Modernisierung/Sanierung der Stehstufenränge 1,5 Mio DM Die Sprunggruben hinter den Torlinien sind zu verlegen, damit der vorgeschriebene Abstand zum Spielfeld hin eingehalten werden kann. Die Überdachung der noch fehlenden Kurvenbereiche wurde zunächst noch zurückgestellt, da sie sich als nicht finanzierbar erwies. Bitte ergänzen Sie dort die Angabe, auf welcher Homepage die Übersicht eingebunden werden soll. Spieler Verein Ablöse; Anton Heinz: SV … Rote und grüne Sitz-schalen wurden montiert und ließen einen gänzlich neuen Komfort erahnen. Zugänge 21/22 . Die Stadt sah zwar die Notwendigkeit ein, diesen Sportmittelpunkt für Oberhausen zu schaffen, war jedoch nicht in der Lage, finanzielle Hilfe zu leisten. This transfer statistic shows the compact view of the most expensive signings by RW Oberhausen in the Overall statistics of current season season. Das erste Meisterschaftsspiel unter dem neuen Flutlicht bestritt Rot-Weiß Oberhausen bereits im April 1970. Mitte März 1928 zogen die Schalker Knappen sogar fast die dreifache Menge an Zuschauern an. Am 01.09.1946 empfing Rot-Weiß Oberhausen den VfL Benrath im Endspiel um die Niederrheinmeisterschaft. Fußball war und blieb nun einmal die Sportart mit der größten Zuschauerresonanz. Stadion Niederrhein 21.318 Plätze, Akt. Auch die Polizei und die Ordnungskräfte hatten alle Hände voll zu tun, um der Menschenmassen Herr zu werden. Unter lauten 'Ahs' und 'Ohs' der Zuschauer auf der vollbesetzten Tribüne nahm Oberbürgermeisterin Luise Albertz die neue Flutlichtanlage in Betrieb, nicht jedoch ohne in ihrer Festrede vorher noch darauf hinzuweisen, daß die Stadt Oberhausen die Kosten in Höhe von 1,2 Millionen für den Bau der Anlage übernommen habe und nun auf einen Landeszuschuß hoffe. Es wurde beschlossen, zunächst das kleinere Übel in Angriff zu nehmen: die Stehstufenränge. Nicht nur die neue Oberhausener Flutlichtanlage sorgte in der Bundesliga für Furore, auch der Rasen des Niederrheinstadions fand allgemeine Anerkennung. Zwar führte Oberhausen zur Pause mit 1:0, doch nach dem Wechsel kam Benrath immer mehr auf, und der Ausgleich lag in der Luft. Legionäre: 8 28,6 %. Nachdem sich jedoch die erste Bundesliga-Euphorie gelegt und der Bundesligaskandal für große Aufregung gesorgt hatte, sackten nicht nur die Leistungen der Kleeblätter ab, sondern auch die Zuschauerzahlen. Da die Architekten die Baupläne innerhalb kürzester Zeit entworfen hatten, konnte am 27.06.1924 der erste Spatenstich erfolgen. Die Absperrung zum Innenraum hin ist nicht ausreichend (ein 2 m hohes Drahtgitter ist zu empfehlen). Da die Stillegung der Zeche Concordia unmittelbar bevorstand, war nun die Wahrscheinlichkeit groß, daß sich der Berg bald beruhigen würde. Auch die zu geringe Arbeitslosigkeit in Oberhausen in den Jahren 1921 und 1922 führte dazu, daß das Projekt noch einmal verschoben werden mußte, da sich kaum Arbeiter für die Durchführung von Notstandsarbeiten finden ließen. Auch die technischen Anlagen in den Kurven erhielten einen neuen Kunststoffbe-lag. Da aber die 'Unterstützung durch die produktive Erwerbslosenfürsorge' für eine private Körperschaft wie dem Stadtverband für Leibesübungen wohl nicht gewährt worden wäre, zog sich der Stadtverband mehr und mehr aus dem Projekt zurück, während sich die Stadtverwaltung nun immer stärker engagierte. So sah es z.B. Mit dem iFrame lässt sich diese Kaderübersicht auf der eigenen Homepage einbinden. Auch in Oberhausen fand die neue Art der Freizeitbeschäftigung immer mehr Anhänger. Von den inzwischen vorgelegten Entwürfen wurde zunächst der des Architekten Rummel aus Frankfurt am Main ausgewählt. auf 3:0. Gegen den haushoch überlegenen Deutschen Meister, der seinen Gegner jederzeit völlig kontrollierte, hatte die Stadtelf nicht den Hauch einer Chance und war letztlich mit einer 0:6 (0:2)-Niederlage noch gut bedient. Auf einer Sportausschußsitzung im Oktober 1974 schätzte man die dafür fälligen Kosten auf ca. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Am Pfingstmontag, dem 24.05.1926, war es dann endlich soweit. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Ein weiteres Problem waren die Wahlen, die an eben diesem Sonntag stattfanden. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Auf die Rede des Bürgermeisters folgten zunächst Sportvorführungen aller Art, u.a. Selbst mehr als 30.000 Fans wurden bei einigen herausragenden Spielen gezählt, z.B. 28.03. Transfers 20/21 Diese Übersicht zeigt alle Transfers des Vereins in der ausgewählten Saison. Am 01.10.1996 begann man mit der Überdachung der Gegengeraden, die am 16.05.1997 fertiggestellt wurde. Doch leider stand das Spiel unter keinem guten Stern. Die knapp zwei Jahre alte Arena erlebte ihre erste Rekordkulisse, vor der Preußen Krefeld überraschend den Favoriten aus Gelsenkirchen mit 2:1 (1:1) besiegte. Auch die Umgestaltung des Stadions nahm im Herbst 1996 endlich konkrete Formen an. Daten & Fakten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 100.000 DM. Theo Rous, stellvertretender Vorsitzender des nordrhein-westfälischen Leichtathletik-Sportverbandes lobte den 'neuen Landes-Leistungsstützpunkt' über alle Maßen. die Decke zwischen den Erdgeschoßräumen der Haupttribüne und dem hölzernen Tribünenaufbau ebenfalls aus brennbaren Materialien. Während der ersten beiden Bundesligajahre waren es selten weniger als 12.000 Zuschauer, die die Spiele der Kleeblatt-Elf verfolgten. Da Tabellennachbar 1860 München zur gleichen Zeit nur ein 1:1-Unentschieden erzielte, bedeutete dies für die Rot-Weißen den Klassenerhalt - eine wahrhaft gelungene Flutlichtpremiere! Dutzende von Zuschauern, die keine Karte mehr ergattert konnten, hatten das Risiko auf sich genommen und waren auf nahegelegene Hochspannungsmasten geklettert, um das Spiel aus großer Höhe zu verfolgen. Die beiden turmartigen Endbauten sind zu Bedürfnisanstalten ausgebaut. Eine Feuerschutz-Zwischendecke war unbedingt erforderlich. Unvergessen bleibt sicherlich auch der große Schwimmländerkampf zwischen Deutschland und den Niederlanden am 25.06.1961. Diese Übersicht zeigt, mit welcher Tabellen-Endplatzierung der Verein RW Oberhausen eine Spielzeit abgeschlossen hat und in welcher Liga er aktiv war. Da diese Auflage aber erst bis zum Beginn des zweiten Bundesligajahres erfüllt werden mußte, war der Zeitdruck nicht ganz so groß. Die Modernisierung des Stadions begann langsam aber sicher, konkrete Formen anzunehmen. Die erste fand am Volkstrauertag (28.02.1926) statt. 120 Stufen hatten die Monteure jedesmal zu überwinden, um innerhalb der Stahlrohrmasten, von denen einer allein 27 Tonnen wog, bis zur Scheinwerferhöhe zu gelangen. Der Ordnungsdienst ist für die Aufstiegsspiele zu verstärken. Mai erfüllt werden mußten. Stadium. Transfers & Gerüchte. Bei einer Einwohnerzahl von 106.000 waren dies 6,6%, während sich im Jahr 1914 nur 3,2% der Gesamtbevölkerung als Vereinsmitglieder dem Sport verschrieben hatten. Schon während der Bauarbeiten wurde jedoch in Leichtathletikkreisen gemunkelt, die neue Bahn entspräche nicht dem internationalen Standard und sei somit für Großveranstaltungen ungeeignet. Die Spielvereinigung Oberhausen-Styrum, deren eigentliche Heimat der Sportplatz an der Lothringer Straße war, wich sporadisch bei einigen Spielen, bei denen ein großer Zuschauerandrang absehbar war, in das Stadion Niederrhein aus. Kosten für Neubau und Erweiterung der Tribüne 4,5 Mio DM Es wurde vereinbart, daß in der Winterpause eine Brandschutz-Zwischendecke zwischen Tribünenaufbau und Erdgeschoß eingezogen werden solle. Endlich kam man zu einer Einigung. Seinen unverhohlenen Stolz legte er in die Geleitworte: Lediglich die Transport- und Aufstellungskosten mußte die Stadt übernehmen. Bereits ab 12.00 Uhr verkehrten Straßenbahnen vom Hauptbahnhof zum Stadion im Minutentakt; die Fahrt kostete die Fußballfans zu dieser Zeit 20 Pfennige. * Die Stadt Duisburg hatte gerade mit dem Bau einer Sportanlage begonnen, daher sollte die Oberhausener Anlage möglichst weit im Norden gelegen sein, um sie auch den Vereinen nördlich der Ruhr zugänglich zu machen. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Die Freude über das scheinbar grunderneuerte Stadion währte nur kurz. Das Niederrheinstadion im Wandel der Zeit Eine Premiere gab es im Fußball. Trotz Nieselregens fanden 22.000 Zuschauer den Weg ins Stadion. Wintertransfers sind blau gekennzeichnet. Ansonsten verlief die Premiere jedoch nahezu reibungslos. Im Januar 1923 jedoch, nach der Ruhrbesetzung durch die Franzosen, stieg die Arbeitslosigkeit auch in Oberhausen rapide an. Die Kosten hierfür würden sich nach ersten Schätzungen auf ca. Die Presseplätze sind auf die Zahl 75 zu bringen. Auch die Spitzen der Stadtverwaltung und der Oberhausener Gesellschaft waren vertreten. A-Nationalspieler: 0. Rüddels frommer Wunsch verhallte jedoch ungehört, verwirklicht wurden letztlich Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre nur die neue Tartanbahn und einige kleinere Renovierungen an der Vortribüne. Transferbilanz: 30. Spieltag RW Oberhausen – Rot-Weiss Essen 1:1 (0:1) Nachrichten. dem Ministerium für öffentliche Arbeiten wegen des Erwerbs des Geländes bzw. Für 200.000 DM, die Concordia übernahm, wurde eine neue Entwässerungsanlage installiert. So blieb der Stadt genügend Zeit, entsprechende Angebote einzuholen und zu prüfen, nachdem der Sportausschuß den Bau der Anlage beschlossen hatte. Das Land bewilligte eine Förderung von 80% der Gesamtsumme, RWO wich für die Saison 1982/83 ins benachbarte Mülheimer Ruhrstadion aus, und die Renovierungsarbeiten konnten endlich beginnen. Transferbilanz: Die vorhandenen Spiel- und Sportplätze wurden diesen gesteigerten Anforderungen schon bald nicht mehr gerecht. Mit den Städten Hamborn, Sterkrade und Osterfeld wurde eine grundsätzliche Einigung über die Notwendigkeit eines Stadionneubaus erzielt. Enttäuschung machte sich in Oberhausen breit, als der Deutsche Fußballausschuß im Juli 1949 die Ausrichtung der Spiele um die Deutsche Fußballmeisterschaft an andere Städte vergab, unter anderem mit der Begründung, daß es in Oberhausen keine nutzbare Tribüne gab. Dem Besucher bot sich ein für die damalige Zeit imposantes Bild, das der städtische Beigeordnete Henn in der Festschrift zur Stadionweihe wie folgt beschreibt:
Sport Management Studium, Orientierungsprüfung Uni Stuttgart, Pc Aufbau Präsentation, Stadt Bocholt Ansprechpartner, Tkkg Folge Kika, Haus Kaufen Oyten Bockhorst, Ich Bin Arbeitslos Und Schwanger, Informatik Master Beste Uni,