Immobilienverkauf
  • About
  • Außergewöhnliche Villa in Baierbrunn
  • Einzigartiges Anwesen in Alleinlage
  • Exklusives Wohnquartier Hengelesmühle
  • Malerisches Traumanwesen im Allgäu
  • Perfekt Wohnen und Arbeiten
  • Traumhaftes Seminarhaus im Allgäu
Dezember 24 2020

schwanger corona arbeiten hessen

Uncategorized

Dabei sollte der Betriebsarzt beratend zur Seite stehen. Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau an die zuständige Aufsichtsbehörde in Hessen. Daher hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration Handlungsempfehlungen für die Beschäftigung schwangerer Frauen unter SARS-CoV-2-Risiko veröffentlicht. Was tun gegen die Angst? Die Fachleute der Arbeitsschutz-Dezernate sind erreichbar unter der Rufnummer 0641 303-0 oder per E-Mail an arbeitsschutz-giessen@rpgi.hessen.de. Gilt bei einer Coronavirus-Erkrankung der übliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung? „Man muss sich vor Augen halten, dass werdenden Müttern nicht alle notwenigen Medikamente verabreicht werden können und einzelne Therapien wie eine Beatmung nur erschwert durchführbar sind“, sagt der Fachmann. Fachkräfte; Für Menschen mit Behinderung; Wir (Frauen) helfen zusammen! Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus (02.02.2021) Begründung zur 26. Wer gehört zu den Risikogruppen in der Corona-Pandemie? Das Hessische … „Kritisch zu betrachten sind alle Tätigkeiten mit Publikumsverkehr, körpernahem Kunden- und Patientenkontakt, also Arbeiten, bei denen der nötige Abstand nicht eingehalten werden kann“, berichtet Sascha Dietz, ein weiterer Experte beim RP zum Thema Mutterschutz. Aktuelle Bekanntmachungen im Gesetz­- und Verordnungsblatt für das Land Hessen; 26. Schwangerschaftswoche bei voller Lohnfortzahlung freizustellen. Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) dient dem Gesundheitsschutz von Frau und Kind während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und während der Stillzeit bei ihrer Arbeit, in ihrer Ausbildung und im Studium. b) von schwangeren Personen, die von dieser Person oder von ihrem gesetzlichen Vertreter bestimmt wird, Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege geistig behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig geistig behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen, Diesen Beitrag … Was tun, wenn ich mich angesteckt habe? Fragen zu Gesundheit und Quarantäne beantworten wir montags von 8 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 9 bis 15 Uhr. Durch das Mutterschutzgesetz sollen schwangere und stillende Frauen vor Gefahren, Überforderung und Gesundheitsschädigungen am Arbeitsplatz geschützt werden. „Dabei ist immer eine individuelle Gefährdungsbeurteilung notwendig“, erläutert Holger Lehnhardt, einer der Arbeitsschutz-Experten beim RP Gießen. Und was, wenn eine Frau die Impfung bekommen hat, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist? Anlage 1: Aktuelle Hygienemaßnahmen für Kinder und Jugendliche an Schulen des Landes Hessen. Diese Frage beschäftigt angesichts der zunehmenden Ausbreitung des Virus immer mehr schwangere Frauen. Bei Beschäftigungsverboten und -beschränkungen haben Schwangere und stillende Frauen nach dem Mutterschutzgesetz einen Anspruch auf Weiterzahlung des durchschnittlichen Lohns bzw. Wir klären auf, wie sich Covid-19 auf Schwangere auswirkt und was diese jetzt berücksichtigen sollten. … Darf mein Chef von mir einen Coronatest verlangen? Was gilt an Arbeitsplätzen mit Maskenpflicht? All das trägt in der schwierigen Zeit mit der Corona-Pandemie zur Beruhigung der Schwangeren, genauso aber auch zur Handlungssicherheit des Arbeitgebers bei. Dessen Mittelbehörde, das Regierungspräsidium Gießen, ist mit seinen rund 1300 Beschäftigten auch für die Überwachung des Mutterschutzgesetzes in Unternehmen zuständig. Die aktuelle Corona-Pandemie macht die Sache nicht einfacher. Das Tragen von Atemschutzmasken erschwert die Atmung und ist daher für Schwangere verboten. März 2020): Bitte beachten Sie, dass die Lage derzeit sehr dynamisch ist. Hilfe für Seniorinnen & Senioren; Infos für Familien & päd. Gibts ein Recht auf Maskenpause? Aufgrund der aktuellen Kenntnisse gibt es vom Robert-Koch-Institut derzeit keine generelle Empfehlung, Schwangeren ein Beschäftigungsverbot wegen der Corona-Pandemie … Tagesaktuelle Empfehlungen zur Corona-Pandemie finden Sie auch auf der Homepage des Robert-Koch-Institutes. E-Mail +49 (0)89-55 178-516 +49 (0)173-346 37 93. Zu diesem Zweck muss der Arbeitgeber unter anderem die Gefährdungen der werdenden Mutter durch ihre Tätigkeit beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen festlegen. Auch für Schwangere sei die Gefahr einer Corona-Infektion nicht unbedingt höher, so Alexander Hein, Stellvertretender Direktor der Frauenklinik am Uniklinikum Erlangen. Freistellung von der Arbeit (Beschäftigungsverbot). Das wichtigste für sie als arbeitnehmerin. Zum Schulschreiben; Zum Elternschreiben +++++ Update 15.01.2021: Zentrale Abschlussprüfungen. Aktuelle Informationen zu Corona. Update: Aktuelle Einschätzung zum Umgang mit Schwangeren während der Corona-Krise. „Da uns jede schwangere Beschäftigte angezeigt werden muss, sind wir in der Lage, unserem Überwachungsauftrag angemessen nachzukommen.“ In der aktuellen Situation könne es daher öfter vorkommen, dass das Regierungspräsidium im Betrieb anruft – insbesondere dann, wenn aus der Anzeige nicht klar hervorgeht, welche Maßnahmen aufgrund der Infektionsgefährdung getroffen wurden. Datenschutzhinweis. „Momentan erreichen uns sehr viele Anfragen zum Thema Mutterschutz“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Wie verhält es … Es genügt die bloße Möglichkeit, dass ein Schaden für Mutter oder Kind eintreten könnte, wenn die Frau weiter arbeitet. Hier in NRW hat der Präsenzunterrich, wenn auch verändert, längst wieder begonnen. Oder ein Kollege? Hinweise für Arbeitgeber zum Arbeitsschutz in Zeiten von Corona, Aktuelle Informationen zur Corona-Virus-Pandemie, Arbeitsschutz und Produktsicherheit Hessen, Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA), Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes, Allgemeine Arbeitsschutz-Hinweise für Betriebe in Zeiten der Corona-Pandemie, Werkzeug zur Vermeidung von Infektionsgefahren bei betrieblichen Zusammenkünften, Elektronisch nutzbares Formular zum Werkzeug, Umgang mit aufgrund der SARS_CoV 2 Epidemie besonders schutzbedürftige Beschäftigte, Pressemitteilung zum besonderen Kündigungsschutz, Informationen des Robert-Koch-Instituts zur Corona-Pandemie, Empfehlung infektionsschutzgerechtes Lüften, BMWi-FöRi Infektionsschutzgerechtes Lüften, Fachbeitrag der DGUV zu mobilen Raumluftreinigern zum Schutz vor SARS-CoV-2, Einsatz mobiler Luftreiniger lüftungsunterstützende Maßnahmen an Schulen (Stellungnahme der IRK beim UBA), Infektionsschutzgerechtes Lüften – Hinweise und Maßnahmen in Zeiten der SARS-CoV-2-Epidemie (BAUA), Handlungsempfehlungen für die Beschäftigung schwangerer Frauen unter SARS-CoV-2-Risiko, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben / Ausschusses für Mutterschutz (AfMu) - FAQs zu mutterschutzrechtlichen Bewertungen von Gefährdungen durch SARS-CoV-2, Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - volle Mutterschaftsleistungen auch während Kurzarbeit im Betrieb, Informationsschreiben "Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus auf Baustellen", Handlungshilfe zu Corona auf Baustellen "Netzwerk Gutes Bauen in Hessen", Handlungshilfe für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zum Schutz von Ernte- und Saisonarbeitskräften von SARS-CoV-1 (inkl. Diese können von der Befreiung von einzelnen Tätigkeiten bis hin zu einem vollständigen Beschäftigungsverbot reichen. Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus Die Möglichkeit einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Erreger stellt eine Gefährdung dar, die je nach Art der Beschäftigung unverantwortbar sein kann. Betriebliches Beschäftigungsverbot bei schwangeren Frauen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19. Die Corona-Pandemie stellt auch die hessischen Betriebe vor große Herausforderungen. „Im Zweifelsfall müssen wir den Arbeitsplatz der Schwangeren auch vor Ort in Augenschein nehmen“, ergänzt er. zur Beschäftigung von schwangeren und stillenden Frauen im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19-Erkrankung (Stand: 22.04.2020) Generell können Infektionserkrankungen bei Schwangeren anders verlaufen als bei Nicht-Schwangeren. Infos zur … Dabei darf es jedoch nicht zu einer unverantwortbaren Gefährdung für Mutter und Kind kommen. Ausdrücklich abgeraten wird von Lachgas unter der Geburt, da es die Ausbreitung des Virus gegebenenfalls erhöhen kann. 2. Um den Schutz vor einer möglichen Ansteckung auch in den Betrieben möglichst lückenlos zu gestalten, haben wir zentrale Hinweise zum Arbeitsschutz zusammengestellt. Dafür ist keine ärztliche oder behördliche Bestätigung notwendig. Julius Jacoby Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Internationales Recht . Nach bisherigem Wissensstand gibt es zwar keinen Hinweis auf ein erhöhtes Erkrankungsrisiko während der Schwangerschaft, jede mögliche Erkrankung soll aber vermieden werden. E-Mail +49 (0)89-551 78-237 +49 (0)172-862 23 05. Die Fachleute der Arbeitsschutz-Dezernate sind erreichbar unter der Rufnummer 0641 303-0 oder per E-Mail an arbeitsschutz-giessen@rpgi.hessen.de . Umsetzung auf einen anderen Arbeitsplatz, z.B. Januar hat Kultusminister Lorz die Schulleitungen und Eltern in Hessen über das weitere Vorgehen an den Schulen informiert. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung Wie … Diese stellen in Hessen eine wichtige Richtschnur für Arbeitgeber bei der Gefährdungsbeurteilung dar. Verwaltungsarbeiten in einem unkritischen Bereich. Fast gleichzeitig mit Freude und Aufregung ploppen im Kopf von Schwangeren auch eine Menge Fragen auf. Aktuelle Hinweise für schwangere Frauen und ihre Familien hat die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. U2-Umlage: Finanzielle Hilfen für Arbeitgeber. Die Corona-Pandemie stellt auch die hessischen Betriebe vor große Herausforderungen. Die unter den nachfolgenden Links eingestellten Informationen richten sich zunächst an Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen und soll ihnen bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen und der Veranlassung der wesentlichen Schutzmaßnahmen während der Krise helfen. „Die Unsicherheit ist groß, da oft auf den ersten Blick nicht erkennbar ist, ob eine schwangere Frau in der aktuellen Lage überhaupt weiterbeschäftigt werden darf“, berichtet RP Ullrich weiter. Muss ich einen Mund-Nasen-Schutz und / oder eine FFP2 Maske tragen? Corona-Krise: Unser Soziales Bayern. RP gibt Hinweise zur Beschäftigung von Schwangeren. Kontakt . In der Corona … 1. Dies gilt im Übrigen auch für die Probezeit und seit 2018 auch für Frauen, die nach der zwölften Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt haben.. Dabei ist es entscheidend, dass der Arbeitgeber … Schwangere machen sich in Zeiten von Corona Sorgen um sich und ihr ungeborenes Kind. Hessisches Ministerium für Soziales und Integration. Die passende Maßnahme ermittelt der Arbeitgeber eigenverantwortlich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung. ... Das macht ganz viel mit dem, wie wir arbeiten und was … Auch wenn ich schwanger bin? Schwangere, die bei der Arbeit physischen Kontakt mit anderen Personen haben, sind künftig ab Beginn der 14. Allerdings gibt es je nach Bundesland Beschäftigungsverbote für Schwangere in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wenn Kontaktverbote bestehen. Eine Schwangerschaft wirft fast immer viele Fragen auf – insbesondere im Hinblick auf ein bestehendes Beschäftigungsverhältnis und die zu treffenden Schutzmaßnahmen bei der Arbeit. Juhu, schwanger! Die Handlungsempfehlungen nennen hier explizit Tätigkeiten in folgenden Arbeitsbereichen: Gesundheitsdienst, Alten- und Krankenpflege, Verkauf im Einzelhandel und in Apotheken, Behördentätigkeiten mit direktem Publikumsverkehr, Personentransport, Friseurhandwerk, Kosmetik- und Wellnessbereich, Kinderbetreuung in Kindertagesstätten und Schulen sowie Sportstudios und Freizeiteinrichtungen. Hierfür gibt es eine Rangfolge mit drei Abstufungen, die es zu beachten gilt: 1. Umgestaltung der Arbeitsbedingungen, z.B. Schwangere verzweifeln in Corona-Krise: Keine Papas mehr im Kreißsaal Schwangere verzweifeln in Corona-Krise Keine Papas mehr im Kreißsaal Aktualisiert am 27.03.20 um 18:01 Uhr Das müssen wir als Arbeitsschutzbehörde überwachen“, erläutert RP-Mitarbeiter Andreas Altenheimer. Und in Pandemiezeiten gleich noch mehr: Ist die Ansteckungsgefahr für Schwangere größer? Insbesondere ältere Menschen können, bedingt durch das weniger gut reagierende Immunsystem, nach einer Infektion schwerer erkranken (Immunseneszenz). Tagesaktuelle Empfehlungen zur Corona-Pandemie finden Sie auch auf der Homepage des Robert-Koch-Institutes. Corona: Schutz für schwangere Arbeitnehmerinnen. Vorrangiges Ziel des Mutterschutzgesetzes ist, die Beschäftigungsfähigkeit einer werdenden Mutter zu erhalten. Um eine unverantwortbare Gefährdung auszuschließen, haben Arbeitgeber für schwangere Frauen, die in diesen Bereichen tätig sind, die Verpflichtung entsprechende Schutzmaßnahmen treffen. Infektion & Quarantäne. Frauen, die jetzt ein Kind erwarten, sorgen sich zu Recht um ihre Gesundheit und die des Babys. Arbeiten in Corona-zeiten. Können sich Neugeborene mit dem Coronavirus infizieren, weil sich die Mutter mit der Lungenkrankheit angesteckt hat? Oder wenn mein … Betriebliches Beschäftigungsverbot bei schwangeren Frauen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Bitte beachten Sie, dass die Lage derzeit sehr dynamisch ist. Empfehlung (Stand 24. Schwangere und Stillende entscheiden selbst, wenn sonst nichts dagegen spricht, ob sie arbeiten. Bei der Maskenpflicht mu Fragen und Antworten finden Sie hier. Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau an die zuständige Aufsichtsbehörde in Hessen Jeder Arbeitgeber und jede Arbeitgeberin ist verpflichtet, die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau der für den Beschäftigungsort zuständigen Aufsichtsbehörde unverzüglich nach Bekanntgabe durch die Frau zu benachrichtigen. Pandemie - Souveränes Krisenmanagement durch gute Vorbereitung. Wenn auch hier keine Umsetzung möglich ist: 3. Jeder Arbeitgeber und jede Arbeitgeberin ist verpflichtet, die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau der für den Beschäftigungsort zuständigen Aufsichtsbehörde unverzüglich nach Bekanntgabe durch die Frau zu benachrichtigen. Das Mutterschutzgesetz gibt dementsprechend Schutzmaßnahmen vor, die je nach Arbeitsplatz und Tätigkeit der Schwangeren vom Arbeitgeber zu treffen sind. Speziell für COVID-19 gibt es bisher keine Hinweise, dass Schwangere ein erhöhtes Risiko für eine Erkran-kung beziehungsweise für einen … Wird eine Coronavirus-Infektion bei Schwangeren vermutet oder gar bestätigt, gelten besondere Regeln. Auch die Maßnahmenumsetzung – bis hin zum Beschäftigungsverbot – trifft der Arbeitgeber in Eigenregie. Andreas Kreutzer. Beschäftigungsverhältnis als Lehrerin wegen Corona. Wie werde ich in der Arbeit geschützt? Für Fragen zum Schutz von Beschäftigten während der Corona-Krise sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz allgemein ist in Mittelhessen das Regierungspräsidium Gießen zuständig. Um den Schutz vor einer möglichen Ansteckung auch in den Betrieben möglichst lückenlos zu gestalten, haben wir zentrale Hinweise zum Arbeitsschutz zusammengestellt. Aber auch Fachexperten, Personalvertretungen und Beschäftigte erhalten hier Informationen zum Arbeitsschutz im Betrieb in Zeiten von Corona. Über das U2-Verfahren nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) können sich Arbeitgeber von den zuständigen Krankenkassen oder bei der Minijob-Zentrale diese Aufwendungen rückerstatten lassen. Gehalts. Warum werden Schwangere nicht gegen Corona geimpft? In Bayern greift etwa bei Ausgangsbeschränkungen für alle Schwangeren ein generelles betriebliches Beschäftigungsverbot, … Hessenweite Hotline für Fragen und Informationen zum Corona-Virus: 0800- 555 4666 oder alternativ 0 611 32 111 000 (für Anrufe aus dem Ausland statt 0 bitte 0049 vorwählen). des Bereichs der Wohnunterkünfte), Merkblatt über Schutzmaßnahmen an Kassenarbeitsplätzen Verkaufstheken und beim Einräumen von Waren, Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt und Ausbildung, Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik – LASI, Senior Labour Inspectors´ Committee – SLIC, Lohnkostenerstattung für Beschäftigungsstellen, Veranstaltungen und VeranstalterInnen suchen. Anlage 1: Aktuelle Hygienemaßnahmen für Kinder und Jugendliche an Schulen des Landes Hessen (PDF / 73 KB) Anlage 2: Sportunterricht und außerunterrichtliche Sport- und Bewegungsangebote während der Corona-Pandemie. Durch die Entgeltfortzahlung bei Mutterschaft bzw. Update 21.01.2021: Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb. Wie kann man sich schützen? Unklar ist derzeit auch noch, ob sich eine Übertragung des Erregers auf das Kind endgültig ausschließen lässt und was die zu befürchtenden Folgen einer solchen Übertragung wären. Hallo, das kommt aber auch auf das Bundesland an. „Erst wenn geklärt ist, dass eine unverantwortbare Gefährdung ausgeschlossen ist, darf die Schwangere ihre Tätigkeit fortsetzen. Politik aktuell. PDF herunterladen 1,0 MB. publikumsarme Tätigkeiten, Tätigkeiten mit wenig Kontakt zu anderen Beschäftigten, Telearbeit, Homeoffice.Wenn keine Umgestaltung der. Das Arbeitsrecht sieht für Schwangere einen besonderen Kündigungsschutz vor, der gemäß § 17 MuSchG während der gesamten Schwangerschaft bis vier Monate nach der Entbindung greift. Gießen. Für Fragen zum Schutz von Beschäftigten während der Corona-Krise sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz allgemein ist in Mittelhessen das Regierungspräsidium Gießen zuständig. Es bestehen entsprechende Empfehlungen aus Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen oder Schleswig-Holstein hierzu. Jedoch stellt sie das Mutterschutzgesetz unter besonderen Schutz. Dass eine schwangere Frau sich am Arbeitsplatz mit dem Corona-Virus ansteckt, ist meistens nicht wahrscheinlicher als bei allen anderen Beschäftigten. Angesichts der aktuellen Corona-Epidemie gibt das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt als zuständige Arbeitsschutzbehörde in Südhessen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die folgenden aktuellen Verhaltenshinweise zur Beschäftigung von Schwangeren: Tätigkeiten mit direktem Publikumsverkehr. Große Unsicherheit bei der Beschäftigung von Schwangeren, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Region Mittelhessen, Zuständige Stelle nach Berufsbildungsgesetz, Termine und Sitzungen Ausschuss für Energie, Umwelt, Ländlichen Raum und Infrastruktur, Termine und Sitzungen Haupt- und Planungsaus­schuss, Termine und Sitzungen Regionalversamm­lung, Digitalisierung in der Landwirtschaft (Teil E), Landwirtschaftliche Erzeugerorganisationen (EO), Entwicklung und Förderung ländlicher Räume, Forstrechtliche Genehmigungs­verfahren, Naturschutzrecht­liche Genehmigungs­verfahren, Vermarktungsnormen für Fleisch, Klassifizierung, BALVI iP - Fachanwendung für den Verbraucherschutz in Hessen, Erstaufnahme­einrichtung des Landes Hessen, GAI - Gemeinsame Arbeitsgruppe Intensivtäter, Russische Föderation - Российская Федерация - Russia, Personal in der Alten- und Behindertenhilfe, Hygienische Überwachung von Gesundheits­einrichtungen, Approbation / Berufserlaubnis, Abschluss im AUSLAND, Approbation und Berufserlaubnis, Abschluss im AUSLAND, Ausbildungsfinanzierung Pflegeberufegesetz, Ausgleichszuweisungen praktische Ausbildung, Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration, Duales Studium Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung, Studium Plus – Bachelor of Science Softwaretechnologie, Technische Oberinspektoranwärter/-innen Arbeitsschutz, Technische Oberinspektoranwärter/-innen Umwelt, Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber, Förderung Kulturschaffender in Hessen - Arbeitsstipendien. Personengruppen, die nach bisherigen Erkenntnissen ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben: Das Risiko einer schweren Erkrankung steigt ab 50 bis 60 Jahren stetig mit dem Alter an.

Stadt Pulheim Stellenangebote, Ausbildungsplatz Tiermedizinische Fachangestellte Berlin, Deggendorf Aktuelle Nachrichten, Matterhorn Hörnligrat Gpx, Märchencafe Simonswald öffnungszeiten, So Auf Erden Ganzer Film, Nocturne Deutsch Trailer, Auslandsjahr Frankreich Kosten,

Hello world!

Related Posts

Uncategorized

Hello world!

© Copyright 2019 - FINEST IMMOBILIA - Alle Rechte vorbehalten.