Januar. Verbraucherzentrale NRW Corona-Hotline: 0211-3399 58 45 (werktags von 9.00 bis 15.00 Uhr) Erhalte ich mein Geld für Tickets von Konzerten, Sportveranstaltungen oder anderen Veranstaltungen zurück, die wegen des Coronavirus abgesagt wurden? Weiterlesen. In Fragen, die für den Gesundheitsschutz zentral sind, gibt es (noch) keine Infos oder es erfolgt der Verweis auf geteilte Zuständigkeiten: „Darüber hinaus werde ich Ihnen in Kürze weitere Handlungsempfehlungen zur schulischen Hygiene unter Pandemiebedingungen übermitteln, die von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene gemeinsam mit dem Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin erarbeitet wurden.“ Und: „Die dreitägige Vorlaufzeit vom 20. Mit den Werbeeinnahmen hat der Entwickler von corona.nrw nochmals 105€ an die Welthungerhilfe gespendet, sodass wir nun gemeinsam das Spendenziel von 1.000€ am 25.10.2020 erreicht haben! Weiterlesen, In der Debatte um das Abitur 2020 hatte die GEW NRW "Korrekturtage ohne eigenen Unterricht" gefordert. Um die Krise zu überwinden und die Wirtschaft zügig wieder hochzufahren, sind erhebliche Beiträge von Bund, Land und Europäischer Union notwendig. Ziel ist für das gesamte Schuljahr einen geregelten schulischen Lernprozess für die Schüler*innen sicherzustellen. Corona-Risikogruppe: Kultusministerium wirbt um pensionierte Lehrer. Weiterlesen, Bund und Land haben sich auf erste sogenannte Lockerungen verständigt. Jan 21, 2021 Substitutionsbehandlung: Regelungen zur GOP 01953 bis zum 30. Im neuen Schuljahr brauchen sie ein Attest. Ich bin mit der Nutzung meiner Daten durch lehrer nrw einverstanden und willige der Nutzung und Verarbeitung meiner Daten zum Versand und zur Personalisierung des Newsletters ein. Diesen Vorschlag lehnt die GEW NRW ab: Entweder eine schriftliche Prüfung mit landesweit gestellten Aufgaben – oder keine schriftliche Prüfung. Es verfestigt sich der Eindruck, dass das Ministerium den Ernst der Lage ignoriert und nach neun Monaten Pandemie und sich verschärfendem Infektionsgeschehen nur Altbekanntes präsentiert. Für Eltern und Sorgeberechtigte. Weiterlesen, Während derzeit in den Schulen mit enormem Engagement versucht wird, statt hektischer Improvisation mehr Routine in die Bewältigung des pädagogischen Alltags unter den Bedingungen der Corona-Pandemie zu bringen, muss sich der Blick bereits auf das neue Schuljahr richten. Januar 2021 über das weitere Vorgehen zu beraten. In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt. Ein Pro und Contra. 04.12.2020: Fünf Forderungen der GEW NRW zur Corona-Pandemie in Kitas . Ich halte eine Absage der Prüfungen nicht grundsätzlich für falsch. April 2020 um 06:17 Uhr Kostenpflichtiger Inhalt: Corona-Beschlüsse : Das fragen sich Schüler, Eltern und Lehrer in den letzten Tagen nehmen die Aktivitäten in den Dienststellen zur Bewältigung einer möglichen weiteren Ausbreitung der Infektionen mit dem Corona-Virus (2019-nCoV) zu. Wir können aber leider nicht garantieren, dass alle Anfragen zeitnah beantwortet werden können. Zur Meldung Sie bieten demnach einen wirksamen Schutz auch gegen Corona.. Bevollmächtige dürfen die Gratis-FF2-Maske in der Apotheke abholen Wegen der bisherigen Einsatzbeschränkungen für Pädagogen ab 60 Jahren beziehungsweise mit Vorerkrankungen seien derzeit knapp 30 Prozent der insgesamt rund 200 000 Lehrkräfte nicht im Präsenzunterricht, berichtete die Ministerin. 23.03.: GEW NRW fordert, das kommende Semester nicht zu zählen für BaFöG und Co. 23.03.: Informationen von der Fachgruppe Grundschule, 23.03.: NRW-Wissenschaftsministerium informiert zum Coronavirus, 20.3.: Einstellungen zum 1. Das Landesamt für Besoldung und Versorgung hat für diesen Kreis einige wichtige Informationen zum Einstellungsverfahren vorbereitet, die helfen soll, dass die Zahlung der Bezüge schnellstmöglichst aufgenommen werden kann. Auf „lernförderliche Verknüpfung“ muss man auch erst einmal kommen. Wir erwarten, dass n der KMK geklärt wird, die Abschlüsse auch ohne Prüfungen rechtssicher anzuerkennen. Dazu schlägt sie geeignete Maßnahmen vor. ", Insbesondere für die tarifbeschäftigten Kolleg*innen an den Schulen stellen sich weitere Fragen im Umgang mit der Arbeit in Zeiten von Corona. Es ist derzeit nicht erkennbar, dass diese Empfehlungen handlungsleitend für das Ministerium für Schule und Bildung in NRW sind. Manfred Lachniet. wir Lehrer sind da - wenn es unsere Gesundheit erfordert - eher sehr schnell bei der AU, weil es das System eben. Dabei sei zu prüfen, wie viel Lehrzeitstoff in den vergangenen Wochen coronabedingt nicht vermittelt werden konnte. Prof. Dr. Wolfhard Kohte hat in einem Gutachten für die GEW die besonders dringlichen Maßnahmen des Arbeits-und Gesundheitsschutzes im Prozess der Öffnung der Kindertagesstätten und an Einrichtungen der Jugendhilfe herausgestellt. Diese Website verwendet Cookies. Wir haben deshalb die am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst und geben Antworten in unserem Infoschreiben. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet ab sofort eine Corona-Hotline für Verbraucherfragen an. Das Land NRW bezahlt für in Schule und Kita arbeitende Menschen einen Corona-Test alle zwei Wochen. Grundschulen brauchen Abstandsregeln und regelmäßige Testung der Beschäftigten. Das Ministerium Schule und Bildung NRW gibt den Lehrer*innen im aktuellen Erlass Hinweise zu Urlaubsreisen in den Herbstferien NRW 2020. Januar 2021. Gebauer kündigte an, in Kürze ein Videokonferenzsystem für alle Schulen vorzustellen und die Lehrer verstärkt für digitale Unterrichtsformen zu schulen. von der Schule getroffen.“ Weiterlesen, In einer neuen FAQ beantworten wir drängende Fragen zum Personaleinsatz, Hygienevorschriften, Gehalt und Schulorganisation. Noch seien zahlreiche Fragen offen. Die Vorschläge der Leopoldina zur Vergemeinschaftung sind getragen von dem Versuch einer Aufrechterhaltung des konkurrenzorientierten Kompetenzerwerbs - der dafür zu zahlende Preis ist allerdings psycho-sozial und pädagogisch zu hoch! Der Tarifvertrag soll bis zum 15. Ängste vor Ansteckungen und Unsicherheiten bezüglich Hygiene und Infektionsschutz nehmen zu. Die GEW im Bergischen informiert über die rechtlichen Regelungen. Weiterlesen, Die Corona-Pandemie sorgt auch im Bildungssektor für große Herausforderungen, die nur durch den persönlichen Einsatz der vielen Kolleg*innen vor Ort gemeistert werden. Das Ministerium für Schule und Bildung NRW veröffentlicht im Runderlass vom 20. Es bleibt zweifelhaft, ob diese Vorgaben in den Schulen umgesetzt werden können. Das Titelbild macht deutlich, was das MSB erhofft: Schüler mit perfekter technischer Ausstattung und gutem Lernumfeld am heimischen Schreibtisch folgt gebannt und interessiert den Ausführungen der Lehrerin und profitiert von der offenbar guten Internetverbindung. Weiterlesen, Mit Unverständnis nimmt die GEW NRW die bekannt gewordene Absage des Bundeswirtschaftsministers zur Inanspruchnahme der Soforthilfe für den Lebensunterhalt für Solo-Selbständige zur Kenntnis. Im Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. Ebenso sollten die Schulen weitere digitale Endgeräte erhalten, die an Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden können. Wörtlich: "Ich weise darauf hin, dass das angenommene Ehrenamt auch in diesem Fall auszuüben ist." Weiterlesen, Während für fast 3.000 Lehramtsanwärter*innen die Prüfungen vor der offiziellen Schulschließung zum 16. Darin enthalten sind drei zentrale Botschaften. Weiterlesen, Das Minsterium für Schule und Bildung hat die Rahmentermine für die zentralen Prüfungen im Schuljahr 2019/2020 am Ende der Klasse 10 festgelegt. Inwiefern sich dafür primär Inhalte aus Mathematik und Deutsch eignen und ob die gewohnten Formen schulischen Unterrichts der beste Weg sind, muss kritisch geprüft werden". Bis zur Vorlage eines solchen Attests seien die Lehrer zum Dienst verpflichtet, heißt es in einer Rundmail des Ministeriums. Sie sieht nun Länder, Kommunen und Eltern in der Verantwortung.“ Weiterlesen, Am 28. Das Bündnis von Lehrkräften, Schulleitungen, Eltern und Schüler*innen unter Beteiligung der GEW NRW hat in einem weiteren offenen Brief seine Kritik am Krisenmanagement und an der Kommunikationsstrategie der Landesregierung bekräftigt. Januar 2021. Die Bildungsgewerkschaft betont die Bedeutung des Gesundheitsschutzes und fordert demokratische Teilhabe, Beteiligung und Transparenz der Entscheidungsträger. 12. Sie ignoriert die Warnungen der Schulpraktiker*innen und der Schulträger. sind der Informationsseite des NRW Wirtschaftsministeriums zu entnehmen. Sie werden nun übergangsweise als tarifbeschäftigte Lehrkräfte eingestellt. Die Bitten an die Schüler*innen wirken hilflos. Weiterlesen, Viele Honorarkräfte haben Soforthilfe beantragt. Oktober), 22.30 Uhr: Immer mehr Menschen treffen angesichts der Corona-Pandemie die Entscheidung, sich gegen die Grippe impfen zu lassen.Immer mehr Apotheken in NRW melden mittlerweile eine Impfknappheit. Corona: Ein Drittel der NRW-Lehrer kann nicht unterrichten. vermieden werden sollen. Das sollte allen Akteuren in Politik und Zivilgesellschaft eine Lehre und Verpflichtung sein." Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Juni an neue Regelungen in Kraft. An Rhein und Ruhr. Dazu haben wir ein Papier erstellt, welches wir dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) geschickt haben. Sie forderte Gebauer auf, endlich Gespräche mit der GEW und den Hauptpersonalräten zu führen. Weiterlesen, Im Rahmen des Lehrereinstellungsverfahrens konnten nicht alle Absolvent*innen des Vorbereitungsdienstes unmittelbar zum 01.05.2020 als Beamte auf Probe ernannt werden. Elemente erweiterten Instrumentenkasten systemisch, passgenau und verantwortungsvoll reagieren, wenn veränderte Rahmenbedingungen dies erfordern sollten. Mai 2020 können prioritär auch die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und qualifikationsrelevanten Jahrgänge der allgemeinbildenden sowie berufsbildenden Schulen, die im nächsten Schuljahr ihre Prüfungen ablegen, und die letzte Klasse der Grundschule beschult werden. Juni 2020, gelten teilweise neue Regelungen. Manfred Lachniet. NRW.) Eine individuelle Beratung erhältst du bei der Landesweiten Beratungsstelle z.B. Alle Kriterien, Informationen zur Antragsstellung etc. In mehreren Bundesländern müssen mit Ende der Sommerferien viele Lehrer wieder an Schulen unterrichten, die bisher im Homeoffice bleiben durften, weil sie zur Corona-Risikogruppe … Diese Regelung gilt auch für alle Ab-schlussklassen." Weiterlesen, Die GEW NRW hält das von Familienminister Joachim Stamp (FDP) heute angekündigte Versprechen, dass zum Juni alle Kinder zumindest tageweise wieder in die Kita gehen sollen, zu diesem Zeitpunkt für verfrüht. Grundsätzlich ist außerhalb der Klassen-/Kursräume im übrigen Schulgebäude und auf dem Schulgelände der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen so weit wie baulich oder schulorganisatorisch möglich einzuhalten. Die Bildungsgewerkschaft zeigt sich erleichtert darüber, dass das Schulministerium die Arbeitsbelastung in den Schulen, die durch zeitgleiche Erteilung von Präsenz- und Distanzunterricht entsteht, endlich anerkennt. Update: Samstag, 30. Ein Auszug: "Deshalb ist eine Verlängerung des Beschlusses vom 13. Um sich bestmöglich auf den Wiedereinstieg vorzubereiten, brauche es nun schnell klare Vorgaben des Landes und umfassende Unterstützung bei der Beschaffung der nötigen Materialien. Um den Betroffenen unverzüglich zu helfen und Liquiditätsengpässe zu vermeiden, hat die Landesregierung eine konkrete Soforthilfe in Höhe von zunächst fünf Millionen Euro beschlossen. Deshalb solle so schnell wie möglich und auf jeden Fall noch vor den Sommerferien im Konsens mit Betroffenen und ihren Interessenvertretern neu definiert werden, wer für Präsenzunterricht einsetzbar sei. Mit dem SodEG sollen alle Träger der Wohlfahrt und Jugendhilfe abgesichert werden, deren Finanzierung derzeit gefährdet ist. Mai 2020 als gesichert an. 16.06.: Mitgliederbefragung offenbart Mängel im Präsenzunterricht: Dringender Handlungsbedarf! Sicheres Arbeiten muss jetzt im eingeschränkten Regelbetrieb, speziell aber auch in den geplanten Ferienangeboten zur Kinderbetreuung möglich sein. Flächendeckend wurden bereits Kitas und Schulen in Deutschland geschlossen. An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Wie in der allgemeinen Corona-Schutzverordnung wurde auch hier das Abstandsgebot teilweise aufgehoben und durch die Sicherstellung der schnellen Rückverfolgbarkeit bei einem Krankheitsfall ersetzt. ... Dann deutlich lieber einen pensionierten Lehrer, der das wirklich studiert hat. Dazu braucht sie möglichst alle Lehrkräfte. Weiterlesen, Durch die Corona-Pandemie ergeben sich täglich, zum Teil stündlich, neue Situationen. Weiterlesen, In einem Brief an Wissenschaftsministerin Isabell Pfeiffer-Poensgen beschreibt GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern die durch die Corona-Pandemie entstandene Notlage der Studierenden und Beschäftigten an den Hochschulen. Im Rahmen des Lehrereinstellungsverfahrens konnten nicht alle Absolvent*innen des Vorbereitungsdienstes unmittelbar zum 01.05.2020 als Beamte auf Probe ernannt werden. Wir erwarten, dass die wissenschaftliche Expertise und der Rat von Mediziner*innen und Epidemiolog*innen umfassend befolgt wird. Mit Blick darauf, wie Beschulung zukünftig - insbesondere auch an Schulen, wo es möglicherweise eine dünnere Personaldecke gibt - erfolgen soll, habe ich folgende Frage: Plant das Schulministerium, Lehrkräfte über 60 Jahre gegebenenfalls für den Präsenzdienst zu verpflichten und, wenn ja, unter welchen Bedingungen? Seit 16. Die Schulleitung entscheidet hier in eigener Verantwortung, in welchem Bildungsgang und in welchem Umfang Distanzunterricht pädagogisch und organisatorisch sinnvoll umsetzbar ist. Insbesondere bei nachfolgenden Vorerkrankungen besteht â unabhängig vom Lebensalter â grundsätzlich ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID-19): Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Interessant an dem Schreiben war unter anderem der Hinweis auf die angekündigten Helfer*innen für die Einrichtungen, die eigentlich schon seit ein paar Wochen im Dienst sein sollten: "Ich freue mich, dass mir die hierzu erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden und wir in Kürze mit einem Programm zur Gewinnung von Alltagshelferinnen und -helfern beginnen können. Bildungsgarantie bedeutet für sie Garantie offener Schulen und Priorisierung von Präsenzunterricht. Die schrittweisen Ãffnungen an den unterschiedlichen Schulformen seien âgut und unaufgeregt vollzogen wordenâ. 11 ist zu lesen: "Uns ist auch bewusst, dass sich der Zeitraum für die Korrektur der Klausuren – auch der rechtlich zwingend erforderlichen Zweitkorrektur – durch diese Neuterminierung verringert, so dass hier zahlreiche Lehrkräfte besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Und manche Vorgabe und Information für Ihr Tun und Handeln in den Schulen hätten auch wir uns weitaus früher gewünscht. Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen. +++ Dieser News-Ticker zur Corona-Pandemie in NRW* ist beendet. Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Die GEW NRW bewertet die aktuellen Vorgaben der zwanzigsten Schulmail des MSB im Grundsatz in einer äußerst schwierigen Situation als gangbaren Weg, kritisiert jedoch fehlende Detailregelungen und sieht insbesondere die Grundschulen vor kaum zu bewältigenden organisatorischen Herausforderungen. Lehrerinnen und Lehrer mit Vorerkrankungen. Der Kommentarbereich ist geschlossen. April, sollen die Familienminister*innen der Länder, zur weiteren Beratung auf der Bundesebene, ein Konzept zur schrittweisen Öffnung der Kitas vorlegen. April hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Empfehlungen zu einem einheitlichen Arbeitsschutz gegen das Coronavirus im „Arbeitsschutzstandard Covid 19“ veröffentlicht. In diesen Zeiten mit einem relativ geringen Anteil an Präsenzunterricht ergäbe das ein schiefes Bild und würde unnötigem bürokratischen Aufwand verursachen. Angesichts der heutigen Einführung eines „eingeschränkten Regelbetriebs“ in den Kitas, fordert die GEW NRW flächendeckende Testungen aller Kita-Mitarbeiter*innen und der Kinder. Die Mail enthält drei Anhänge: 1. Darum geht es am kommenden Donnerstag in einer Dialogrunde im Schulministerium, zu der auf gemeinsame Initiative von der GEW NRW, der rheinischen und der westfälisch-lippischen Direktorenvereinigung sowie den Landeselternschaften der Gymnasien und der integrierten Schulen und der Landeselternkonferenz die NRW Schulministerin Yvonne Gebauer eingeladen hat. Das MSB informiert über die vom Kabinett getroffenen Entscheidungen zum Schulbetrieb in NRW für die Zeit vom 11. Düsseldorf. Oktober 2020. Es ist am 28.03.20 in Kraft getreten. In einer Schulmail informiert das MSB offiziell die Schulen über den "Schulbetrieb ab dem 11. Für einen Teil der Schüler in NRW beginnt am Donnerstag der Unterricht. MSB regelt Personaleinsatz - Neuerungen für „Risikogruppen“, 20.05.: Schulöffnungen: Schlingerkurs beenden, Gesundheit schützen, 20.05.: Regelmäßige Testungen für Kita-Öffnung im Juni nötig, 13.05.: GEW NRW informiert über besondere Bedingungen für Tarifbeschäftigte, 13.05.: Lehrkräfte aus Risikogruppen – Wortbruch des MSB, 11.05.: Land muss Sicherheit für Solo-Selbstständige schaffen, 08.05.: Maike Finnern fordert Handlungssicherheit für die Schulen. Düsseldorf (dpa/lnw) - Weil viele Lehrer in NRW zur Corona-Risikogruppe zählen, zeichnet sich nach Ansicht der Schulleiter ein Personal-Engpass bei der Wiedereröffnung mancher Schulen ab. April 2020 nicht wieder beginnt, können keine schriftlichen Prüfungen geschrieben werden. April machen können. Danke an jeden, der die Welthungerhilfe unterstützt! Ehrlich wäre das Eingeständnis gewesen, dass das Angebot angepasst werden muss, da das Abstandsgebot auch in Schulen gelten muss. Mit Verweis auf die Schulmail vom 18. Weiterlesen, Die GEW NRW schlägt der Landesregierung und den Hochschulen vor, das bevorstehende Sommersemester, dessen Vorlesungsbeginn auf den April verschoben wurde, als Nichtsemester zu werten. Weiterlesen, Die Geschäftsführerin der Landespersonalrätekonferenz der wissenschaftlich Beschäftigten (LPKwiss), Bernadette Stolle, hat anlässlich der Debatte über das NRW-Epidemiegesetz in einem Schreiben an Wissenschaftsministerin Isabell Pfeiffer-Poensgen die vielfältigen Problemlagen der Hochschulbeschäftigten im Kontext der Corona-Krise differenziert beschrieben. Weiterlesen. 4 SchulG bzw. Hier wird nun vorgegeben, dass zur Vermeidung der Einbeziehung in den Präsenzunterricht, der Schulleitung ein Attest der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes vorgelegt werden muss, das die Bestätigung enthält, in Falle einer Infektion mit dem Coronavirus Sars CoV-2 bestehe aufgrund der bestehenden Disposition die Gefahr eines schweren Krankheitsverlaufs. Weiterlesen, In der vierzehnten Schulmail informiert das Ministerium für Schule und Bildung über die Wiedereröffnung der Schulen. Der Beschluss und die Vorarbeiten sind auf der Webseite der Jugend- und Familienministerkonferenz zu finden. Weiterlesen, In der gestrigen Sondersitzung des Schulausschusses bekräftigte Schulministerin Gebauer noch einmal die Absicht, dass den betroffenen Lehramtsstudierenden und Referendar*innen nach Möglichkeit keine Nachteile für ihr berufliches Fortkommen aus der Corona-Krise entstehen soll. Die ⦠Gefordert wird, die Massenunterbringuzng auf Landesebene von Menschen, die oftmals eine traumatisierende Fluchtgeschichte hinter sich haben, zu beenden, um Infektionsschutz gewährleisten zu können. Für den Fall, dass reguläre Einstellungen für die betroffenen LAA nicht zum 01. 2. Mit einer Schulmail informiert das MSB über den Lockdown vom 14. Wir Lehrer sind in einer Luxus-Situation. Juni entgegen. 33 GG in einem -rechtlichen öffentlich Dienst- und Treueverhältnis. Zahlreiche Hinweise bestätigen: Die Schulen in NRW sind für die Wiedereröffnung am Donnerstag nicht gerüstet. eher zusammenreißen. Zum letzten Stichtag am 11. Das hat das Bildungsministerium am Freitag klargestellt. April 2020. In Kindertagesstätten wird analog verfahren. Die Vorgaben entsprechen nahezu vollständig der Ende April in einer Expertenrunde - unter Beteiligung der GEW NRW - getroffenen Verabredungen. Abiturienten aus dem Norden könnten sich also fürs Studium vielleicht nicht in München oder in Münster bewerben. Der Kommentarbereich ist wieder ab neun Uhr für Sie geöffnet. Weiterlesen, In einem offenen Brief hat sich Maike Finnern an Ministerin Gebauer gewandt, um auf einen benötigten besonderen Schutz für Tarifbeschäftigte an Schulen hinzuweisen. Derzeit am meisten vom Coronavirus betroffen sind Nordrhein-Westfalen mit 484 Fällen, Bayern 366 Fällen und Baden-Württemberg mit 277 Fällen (Quelle: RKI vom 11.03.2020, 18:10 Uhr). Der Landtag muss nun über notwendige Änderungen entscheiden. Weiterlesen, Von der aktuellen Schließung der Schulen und ZfsLs sind besonders die Lehramtsanwärter*innen betroffen, die eigentlich Ende April ihre Ausbildung beenden. Weiterlesen, Die GEW NRW bewertet das am 3. Das Ministerium für Schule und Bildung NRW veröffentlicht in der Schulmail vom 23. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht „Präventionsmaßnahmen in Schulen während der COVID-19-Pandemie“. Zehn Milliarden Euro davon sollen als direkte Zuschüsse an notleidende Ein-Mann-Betriebe und Kleinstunternehmen vergeben werden, der Rest von 30 Milliarden Euro als Darlehen. Das ist ein bisher einmaliger und außergewöhnlicher Eingriff in die Arbeitszeit von Lehrkräften und Erzieher*innen. Vorgesehen ist darüber hinaus, den Schulbetrieb an den Grundschulen am 4. Die Geräte sollten jedoch nicht an einzelne Schüler verteilt, sondern als âdigitale Klassensätzeâ nach sozialen Verteilungskriterien an die Schulen gebracht werden, erläuterte Richter. Ich bin mit der Nutzung meiner Daten durch lehrer nrw einverstanden und willige der Nutzung und Verarbeitung meiner Daten zum Versand und zur Personalisierung des Newsletters ein. Die ausführlichen Forderungen jetzt lesen: Corona-Pandemie: Die Kitas nicht vergessen! Stamp schrieb am 26. Aber sicher lernförderlich im Vergleich zu den meisten Schulen. Dafür sei die Ausschöpfung aller möglichen personellen Ressourcen Voraussetzung. Januar 2021. Rund ein Viertel aller Lehrkräfte im Land gehören zu einer Corona-Risikogruppe, schätzt die GEW. Unser Ziel ist es, dass die Schulen schnellstmöglich rechtliche Klarheit haben und sie sich darauf verlassen können, dass für alle möglichen Szenarien Vorsorge getroffen wird. Darüber hinaus wurde eine außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung in Höhe von insgesamt 85,215 Millionen Euro erteilt. Weiterlesen, Die GEW NRW nimmt Stellung zum Entwurf für ein „Bildungssicherungsgesetz“, das Artikel 10 des Pandemieschutzgesetz ist. Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen stellen eine Übersicht über Testzentren und Hausarztpraxen zur Verfügung, die die Testung vornehmen. Das stellte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Mittwoch noch einmal im Schulausschuss des Landtags klar. Weiterlesen, In einer Schulmail informiert das MSB über erste konkrete Festlegungen zur sogenannten „Wiedereröffnung" der Schulen. Vor der Öffnung bzw. Düsseldorf – Das Land NRW will jeden Lehrer im Präsenzunterricht mit zwei FFP2-Masken pro Tag ausstatten. Januar 2021. Selbstverständlich haben diese und weitere Schritte zum Schutze der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler und aller in Schule Beschäftigten unter Einhaltung klarer Hygienevorgaben und unter Sicherstellung des notwendigen Infektionsschutzes zu erfolgen.“, Es bleibt dabei: Aus Sicht des MSB sind Prüfungen und Abschlussverfahren maßgeblich. Es empfiehlt sich ein abgestimmtes Vorgehen mit dem Schulträger.“ Weiterlesen, Die GEW NRW übt heftige Kritik am heute von Schulministerin Yvonne Gebauer im Schulausschuss des Landtages vorgetragenen Maßnahmenplan zur Wiedereröffnung der Schulen. Wörtlich heißt es: „Uns erreichen viele Berichte, wie sehr die Studien- bzw. Ich bin kein Experte, aber es dauert mir ein bisschen lange." Weiterlesen. © 2021 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW, Beschluss zu Abschlüssen und Abschlussprüfungen im Corona-Schuljahr 2020/21, Verabredung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident*innen, Angebot zur Testung auf das Coronavirus (SARS-CoV-2), Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts, Überblick Unterstützungsmaterial Distanzunterrich, Elternbrief von Minister Dr. Joachim Stamp, GEW NRW begrüßt in einer Pressemitteilung die Ankündigung von Schulministerin Yvonne Gebauer zur Aussetzung des Präsenzunterrichts, vom Kabinett getroffenen Entscheidungen zum Schulbetrieb in NRW für die Zeit vom 11. Wenige Lehrer und ein Prüfling in einem Raum, in dem sich in vor Corona Zeiten teilweise mehr als 30 Menschen geknubbelt haben - mehr Abstandsmöglichkeiten in der Schule gibt ⦠August 2020 von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte „strenge Konzept“ zum „angepassten Schulbetrieb“ als notwendig im Sinne des Infektionsschutzes und der Planungssicherheit für die Schulen. „Die Landesregierung wird die Entwicklungen weiterhin umfassend sowie unter Rückgriff auf ein wöchentliches Monitoring der Schulen beobachten und mit ihrem um die o.g. Weiterlesen, Die Schulschließungen sind für alle eine Belastung, aber Schüler*innen aus sozio-ökonomisch schwächeren Familien stehen vor besonderen Herausforderungen. Im Jahr vor dem Regierungswechsel in NRW habe diese Quote 2016 erst bei 13 Prozent gelegen. Wir bedanken uns fürs Mitlesen. Wir freuen uns über eure Beispiele. Studierende finden jetzt eine umfangreiche Überarbeitung der drängenden Fragen zum Studium in Corona-Zeiten. Darin aufgenommen sind drei Szenarien, wie es – je nach Infektionsgeschehen – weitergehen soll. Düsseldorf Im Turbogang möchte die Landesregierung die Schulen in NRW wieder öffnen. Weiterlesen, Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefahr durch das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland inzwischen als hoch ein.
Stadt Kempen Bauamt, Schwarzwald Live Webcam, übungskönig Englisch Klasse 5, Wakenitz Lübeck Angeln, Gebrauchtes Haus Kaufen Checkliste, Kit Karlsruhe Studiengänge, Radio Musikwelle Frequenz, 17 Ssw Immer Noch übelkeit, Wandern Hessen Odenwald, Regionalbahn Bingen Mainz, Cs:go Config Pro,